_____________________________________________________

Ex-Bereich

Die einzelnen Vorschriften für EX-Bereiche sind sehr umfangreich.
Es soll hier nur mit einigen Stichworten auf grundlegende Dinge eingegangen werden.
 

Hauptseite

    Startseite
          Elektrische
          Beheizungen


Projektdaten ►

Heizleitungen

Komponenten    
und Zubehör ►

Thermostate        
und Regelung ►

Specials ►

Technologie

Ex-Bereich

Partnerinfo ►

 

Selbstregelnde Heizbänder

Grundsätzlich ist der Einsatz selbstregelnder Heizbänder im
EX-Bereich am einfachsten zu realisieren.

In kurzen Worten (Achtung! Nicht vollständig und nicht für alle Anlagen gültig!):

- Begrenzer nicht erforderlich
- Montage durch Elektro-Fachkräfte ausreichend
- Mechanisch geschützte Verlegung (Blechmantel über Wärmedämmung)
- Absicherung mit C-Charakteristik
- Fehlerstromschutzschalter 30mA
- Nachweis Isoliervermögen mit mind. 1460 VDC (gem. PTB-ATEX)
- Nachweis Isoliervermögen mit mind. 2500 VDC (gem. Hersteller)
 

_____________________________________________________


Leistungsbegrenzende
Heizbänder

Auch für leistungsbegrenzende Heizbänder gelten vorgenannte Bedingungen,
jedoch sind hier im EX-Bereich spezielle Anlagenkenntnisse erforderlich,
auf die nur projektspezifisch eingegangen werden kann.

Wichtigster Unterschied ist, dass die verschiedenen Heizbänder,
im Gegensatz zu selbstregelnden Heizbändern,
nicht bauartbedingt einer Temperaturklasse zugeordnet werden,
sondern nur durch Berechnung mit spezieller geprüfter Software.
 

_____________________________________________________


Parallel-PI-, Einader-PI und MI-Heizleitungen

Diese Heizleitungen, deren Widerstand sich nicht, bzw. nur geringfügig temperaturabhängig ändert, müssen projektspezifisch berechnet,
montiert und überwacht werden.