7 "Goldene" Regeln3. Die Sensorleitungen dürfen nicht mit Klebeband befestigt werden.
Klebstoffe sind teilweise hygroskopisch (nehmen Luftfeuchtigkeit auf). Außerdem sind die Sensorleitungen - je nach Ausführung eines Klebebandes - an diesen Stellen von einer eventuellen Leckage "abgeschirmt". Eine Alternative stellen Klettbänder mit Mindestbreiten dar.
4. Die Entstehung von Kondenswasser muss ausgeschlossen sein.
Die Sensorleitungen unterscheiden nicht zwischen problemlosem Kondensat, oder realer Leckage, sondern reagieren einfach auf das Vorhandensein einer leitfähigen Flüssigkeit.
5. Alle Bautätigkeiten müssen vor der Installation der Sensorleitungen abgeschlossen sein.
Es handelt sich nicht um Kabel, oder Leitungen, die eine relativ hohe mechanische Festigkeit haben, oder begangen werden dürfen, sondern um SENSOREN, die sehr empfindlich auf mechanische Belastungen reagieren.
6. Öffnungen, durch die Wasser in den zu überwachenden Bereich eindringen können,
z.B. Schächte / Risse etc., müssen vor Installation der Sensorleitungen abgedichtet sein.
7. Der Verlegebereich und angrenzend mehrere Meter müssen sauber (staubfrei) und trocken sein.